© BKN/Meike Böschmeyer

Herzliche Einladung zu einer „Nacht der Träume“: 50 Kirchen öffnen zur 10. Langen Nacht der Kirchen in Bonn und Region am 27. Juni 2025


Inzwischen haben sich 50 Kirchen für die 10. Lange Nacht der Kirchen in Bonn und der Region am Freitag, 27. Juni 2025, angemeldet. Das ist toll! Sie steht dieses Jahr unter dem Motto „Nacht der Träume“. Kirchen aller Konfessionen und aus allen Stadtteilen sowie aus dem Rhein-Sieg-Kreis sind dabei.

Das geistliche Kulturfestival im Sommer 2025, wird damit eine der größten Bonner Kirchennächte der letzten 20 Jahre mit insgesamt mehr als 250 Programmangeboten.



Schlafkirche und House-Party jetzt anmelden

TIPP: Wer in einer Kirche übernachten will – einmaliges Angebot in der wunderschönen St. Elisabethkirche in der Bonner Südstadt – oder sicher einen Platz in der House-Party in der Emmaus-Kirche Brüser Berg mit 5 Top-DJs aus der Region ergattern möchte, sollte sich am besten jetzt schon anmelden.

Alle anderen Angeboten sind wie immer spontan besuchbar.

Und überall natürlich: Eintritt frei!

Es zeichnet sich schon jetzt eine unglaubliche Vielfalt im Programm ab, das jede Kirche selbst vor Ort bestimmt: Von der Schlafkirche, über träumerische Klavier- und Orgelkonzerte zur Nacht bis Kino und Tanz, vom großen Pub-Quiz zur Kirchennacht, der Turmführung über die Dächer Bonns bis zu Lesungen & Poesie und ganz viel Andacht und traumhafte Stimmung. Und an ganz vielen Orten laden lauschige Kirchencafés zu Gemeinschaft und Begegnung ein. Die Bonner Kirchennacht findet alle zwei Jahre statt.


Träume teilen – Hoffnung schöpfen

Wir träumen, jeder Mensch träumt. Gute Träume, Träume voller Sehnsucht, der Traum vom Frieden … – manchmal sind es auch verwirrende, bedrohliche Träume. Die Bibel erzählt an vielen zentralen Stellen von geradezu wunderbaren Traumerfahrungen. Träume sprechen uns aus der Seele, sie geben Kraft und Orientierung.

Feiern wir miteinander eine traumhafte Nacht. Wir freuen uns auf Sie!


Ihr Team BonnerKirchenNacht unter dem Dach der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Bonn



KONTAKT:

Pfr. Joachim Gerhardt (Evang. Kirchenkreis Bonn: Tel. 0170 800 49 30 / presse@bonn-evangelisch.de)

ACK-Vorsitzende Esther Runkel, Tel. 0171 / 21 54 955 / estherunkel56@googlemail.com

Antonia Wojaczek (Kath. Stadtdekanat Bonn), Tel.0172 / 860 60 47 / antonia.wojaczek@katholisch-bonn.de

Johanna Nolte (Social Media vom Evang. Kirchenkreis Bonn)

Pfarrerin Dr. Anne Kathrin Quaas (Leiter Evangelisches Forum Bonn und Stadtkirchenarbeit) vom Evang. Kirchenkreis Bonn)

Stefan Schultz (Pressesprecher Kath. Stadtdekanat Bonn)

Isabelle Menzel (Kath. Stadtdekanat Bonn, Presse & Veranstaltungskoordination)


(Text: Pressepfarrer Joachim Gerhardt / Mai 2025)

Aktuelle Meldungen

Grußwort der Bonner Oberbürgermeisterin zur 10. Langen Nacht der Kirchen in Bonn und der Region

Jeder Mensch hat Träume. Die inzwischen 10. Lange Nacht der Kirchen in Bonn und der Region trägt diese Träume in die Stadt und gibt ihnen Raum. Das ist wichtig.

„I have a dream“ – der Baptistenpfarrer Martin Luther King hat 1963 gezeigt, wie Träume eine Gesellschaft verändern und ganz vielen Menschen Mut geben können. Das ist heute, im Sommer 2025, wieder aktuell, in Teilen auch sehr bedrückend aktuell.

Darum freue ich mich, dass die Kirchen am 27. Juni gemeinsam über alle Konfessionsgrenzen zu einer „Nacht der Träume“ einladen. Die Bonner Kirchennacht ist das größte geistliche Kulturfestival, das alle zwei Jahre in unserer Region stattfindet. Die Durchführung ist nur möglich, weil sich so viele Menschen ehrenamtlich engagieren. Es beteiligen sich nicht nur Kirchen in der Innenstadt, sondern von Mehlem bis Bornheim und von Röttgen bis Hangelar. Das macht die Bonner Kirchennacht zu etwas ganz Besonderem. Sie geht in die Fläche, hin zu Menschen.

Die Bonner Kirchennacht ist Begegnung über alle Grenzen hinweg. Jede und jeder ist willkommen. Bei freiem Eintritt ist das Programmangebot so unendlich vielfältig, schauen Sie selbst! Eine Nacht voller Überraschungen bei mehr als 250 Programmpunkten.

Als Oberbürgermeisterin wünsche ich allen Besucherinnen und Besuchern eine nachhaltig inspirierende Lange Nacht der Kirchen 2025 mit vielen wunderbaren, ja traumhaften Erfahrungen in unserer Stadt.

Ihre Katja Dörner

Oberbürgermeisterin Katja Dörner (Foto: Westhoff/Bundesstadt Bonn)