Schließen

Auf einen Blick: Alle 50 Kirchen in Bonn und Rhein-Sieg-Kreis und viele tolle Musikerinnen und Musiker zu Gast

50 Kirchen öffnen zur 10. Langen Nacht der Kirchen in Bonn und der Region am Freitag, 27. Juni 2025. Das ist toll! Sie steht dieses Jahr unter dem Motto „Nacht der Träume“. Kirchen aller Konfessionen und aus allen Bonner Stadtteilen sowie aus dem Rhein-Sieg-Kreis sind dabei.

Das geistliche Kulturfestival im Sommer 2025, wird damit eine der größten Bonner Kirchennächte der letzten 20 Jahre. Hier die Übersicht: 50 Kirchen: röm-kath.: 16, evang.: 19, alt-kath.: 2, orthodox: 3, freikirchl.: 4, ökumenisch: 6

Herzliche Einladung zur langen Nacht der Kirchen 2025 in Bonn und der Region

Bonn-Innenstadt:

Münsterbasilika mit Krypta und Kreuzgang
Kreuzkirche am Kaiserplatz mit Krypta
Kirchenpavillon mit Xtra-Platz an der Kreuzkirche
Helenenkapelle am Kaufhaus Sinn– ökum.
Bahnhofsmission Hbf Gleis 1 (Diakonie & Caritas) – ökum.
Kapelle Marienhaus in der Noeggerathstraße (Caritas)
Evang. Schlosskirche Universität (Evang. Fakultät gemeinsam mit der ESG)
St. Remigius (Nightfever/KHG)
Namen Jesu in der Bonngasse
FeG (Hatschiergasse)
Neuapostolische Kirche (1. Fährgasse)
St. Cyprian an der Adenauerallee

Südstadt/Poppelsdorf/Endenich/Kessenich/Gronau:

Elisabethkirche Südstadt
Lutherkirche Südstadt
St. Sebastian Poppelsdorf
Trinitatiskirche Endenich
Alte Kirche St. Nikolaus Kessenich
Mariengrotte St. Marien Hospital Poppelsdorf – ökum.
St. Winfried – Don Bosco Mondo Am Posttower in der Gronau

Altstadt/Nordstadt:

Lukaskirche
St. Franziskus
St. Marien
Altstadt
Gertrudiskapelle im Frauenmuseum – ökum.
Rumänisch-Orthodoxe Kirche am Römerlager
Klosterkirche St. Joseph (CoJoBo Redemptoristenkloster)

Venusberg/Ippendorf 

Heilig Geist
Kapelle Universitätsklinikum (offene Kirche) – ökum.

Hardtberg/Röttgen:

Johanniskirche Duisdorf
Emmaus-Kirche Brüser Berg
Thomaskirche Röttgen

Bad Godesberg:

St. Marien Bad Godesberg-Zentrum
Albertus Magnus Pennenfeld
Erlöser-Kirche Villenviertel
Paulus-Kirche Friesdorf
Johannes-Kirche Pennenfeld
Heiland-Kirche Mehlem
Baptisten EFG (Mittelstr.)
Stimson Memorial Chapel (American Protestant Church)
Heilige Elena Kirche – Russisch-orthodoxe Kirche Bonn

Beuel/Oberkassel:

Versöhnungskirche Beuel-Mitte
Agia Trias – Griech.-Orthodoxe Metropolie Beuel
Alte evang. Kirche Oberkassel
Große evang. Kirche Oberkassel

Rhein-Sieg-Kreis:

St. Aegidius Hersel
Alte evang. Kirche Bornheim
Christuskirche Hangelar

Top Gast-Musikerinnen und -Musiker (Auswahl)

Top Gast-Künstlerinnen und Künstler zeigen die Bandbreite musikalischer Angebote dieser Kirchennacht:

  • Der Bonner Pianist Fabian Müller ist längst ein gefragter Musiker auch auf den großen Bühnen der Welt (Foto: Christian Palm)

    Der Bonner Star-Pianist Fabian Müller: 23 Uhr zum Abendsegen „Guten Abend, gut` Nacht“ in der Kreuzkirche mit Schumanns Träumerei, Brahms „Wiegenlied“ und mehr

  • Die Impro-Künstler Christian Padberg (Vocal, Loops) & Matthias Kaufmann (Cello, Piano) mit ihrem Spontan-Programm “I have a dream” in der Thomaskirche Röttgen (ab 20 Uhr)
  • Trio Annette Ferber (Klavier), Joanna Hermann (Violine) & Anja Martin (Rezitation) mit musikalischer Lesung im Bonner Münster (19.15 und 20.45 Uhr)
  • Der Kölner Top-Vibraphonist Matthias Strucken spielt mit Nobert Bujtor (Posaune) einen einzigartigen „Joni-Mitchell-Abendgottesdienst“ in der Johannes-Kirche Pennenfeld (21 Uhr)
  • Die Bonner Flöstistin Anne Kordes-Pistorius, begleitet von Stefan Horz (Orgel) spielt „heilige Lieder“ in der Kreuzkirche (21 Uhr)
  • Night-Jazz mit Christian Kussmann (E-Bass) & Stefan Horz (Tasten) in der Kreuzkirche (22 Uhr)
  • „Sommernachtstraum“ (Mendelssohn) mit Katharina Leyhe & Sunja Wehmeier (Sopran) mit Berthold Wicke & Marc Jaquet (Flügel) in der Lutherkirche in der Südstadt (23 Uhr)
  • Das BASSANI-Ensemble für Alte Musik St. Augustin präsentiert traumhafte Barockmusik (Scarlatti, Händel u.a.) für Sopran, Flöten und Basso Continuo, 22-23 Uhr in der Lutherkirche (Südstadt).
  • Das Bonner Saxophon-Ensemble lässt musikalisch höchst vielseitig träumen von 21-22 Uhr in der Lutherkirche (Südstadt)

(Juni 2025 / J. Gerhardt)

Gemeinsam zum Träumen inspirieren (Foto: S. Schultz)
Cookie Consent mit Real Cookie Banner